Das Toggenburg

Ausgabe 51

Hast du auch gerne Natur und die Berge? In diesem Artikel findest noch Ideen für die Ferien.

Henry N.

Mein Artikel handelt von dem Toggenburg und der schönen Natur in St.Gallen.

Lage und Geografie

Das Toggenburg liegt im Kanton St. Gallen, ganz genau im Hochtal zwischen Churfirsten und Alpstein. Es wird durch die Flusstäler der Thur und des Neckers gebildet und erstreckt sich von Wildhaus bis Wil.

Es ist also eine Region in der Ostschweiz, die geprägt ist von grünen Wiesen, dichten Wäldern und hohen Gipfeln, die oft über 2000 Meter hoch sind. Besonders toll ist natürlich die Aussicht vom Säntis, dem höchsten Berg in dieser Region.

Meine Grosseltern haben seit über 20 Jahren ein Ferienhaus im Obertoggenburg, genauer gesagt in Unterwasser. Das ist das zweitletzte Dorf auf rund 906m ü. M. Das letzte und wohl bekannteste Dorf im Tal ist Wildhaus.

Natur und Aktivitäten

Im Sommer liebe ich es, im Toggenburg zu wandern. Mein Lieblingsweg ist der Klangweg, der durch die wunderschöne Natur führt und bei dem man unterwegs Musik und Klänge erleben kann. Er erstreckt sich von der Alp Sellamatt über Iltios bis ins Oberdorf und ist von Wildhaus und Alt St.Johann aus mit den Bergbahnen erreichbar.

Was den Klangweg so besonders macht, sind die verschiedenen Klangstationen, die entlang dieses Weges verteilt sind. Insgesamt gibt es 27 Stationen von nationalen und internationalen renommierten Klangkünstlern zu entdecken. Es sind vielfältige, spannende Werke – die von den Besucher*innen erforscht, erhört und natürlich zum Leben erweckt werden wollen.

Der Weg ist auch für Familien und Kinder gut geeignet, weil man innerhalb kurzer Zeit immer wieder zu einem neuen Instrument kommt und gleichzeitig die Natur geniessen kann.

Der Klangweg im Toggenburg ist also nicht nur eine Wanderung, sondern ein Erlebnis für alle Sinne – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur auf eine kreative Art zu erleben. Ich finde, es ist eine wunderschöne Möglichkeit, den Tag im Toggenburg zu verbringen!

Im Winter ist das Tal ein echtes Winterwunderland. Meine Familie und ich fahren dann Ski, und es macht immer viel Spass, die Pisten hinunterzurasen. Ausserdem gibt es tolle Langlaufloipen und Schneeschuhwanderungen, die das Wintererlebnis perfekt machen.

Für mich ist das Toggenburg ein ganz besonderer Ort, an dem ich mich immer wohl fühle und viele schöne Erinnerungen habe. Besonders schön finde ich unsere Familientradition: wir feiern Silvester dort und immer die gleichen Freunde kommen uns besuchen und übernachten auch bei uns.

Kommentiere diesen Beitrag

Mehr aus Ausgabe 51

  • Unser Handykonsum

    Hast du dich mal gefragt, wie oft die Jugendlichen aus unsere Schule am Handy sind? Hier findest du meine Umfrage.

  • Die Fussballwelt 

    Willkommen in der Welt des Fussballs! Entdecke seine Herkunft, legendäre Spieler und grosse Turniere. Tauche in die spannende Fussballgeschichte ein!

  • Ferien in Canoa Quebrada

    Meine Ferien in Brasilien. Erfahre mehr!

  • Kosovo ein Land in Südost Europa

    Die Sicherheit, die Wirtschaftszweige und die Landschaft des Kosovos, das alles wirst du kennenlernen.

Alle Beiträge