In meinem Artikel erzähle ich euch über den Kosovokrieg. Ich bin auf das Thema gekommen, weil ich Wurzeln im Kosovo habe. Die Informationen habe ich von meinen Eltern und meinem Grossvater, weshalb ich aus der Ich-Perspektive erzähle.
Der Krieg hat am 11. März 1998 begonnen und 1999 geendet. Im Krieg kämpften die Kosovo-Befreiungsarmee / UCK (Kämpfte für die Unabhängigkeit des Kosovo), die NATO (intervenierte 1999 mit Luftangriffen, um Serbien zur Kapitulation zu zwingen) und die Vereinten Nationen (übernahmen nach dem Krieg die Verwaltung des Kosovo).
Erzählung von Betroffenen
Wo hat der Krieg begonnen?
Die ersten Schüsse fielen in Prekaz, und dann begann der Krieg.
Wie ging es den Menschen?
Die Menschen hatten grosse Angst um sich und um ihr Land, so wie ich und meine Familie. Aber ich hatte auch Angst, dass meiner Familie, die im Kosovo lebte, etwas zustösst.
Warum war die Schweiz das Ziel?
Wegen dem Druck von der serbischen Regierung. Die Schweiz galt als sicherer Zufluchtsort.
Wie viele Menschen sind gestorben?
16.000 Menschen sind gestorben, und 1.600 sind verschwunden. Keiner weiss, wo sie sind. Wenn sie tot sind, weiss man auch nicht, wo die Leichen sind. Man weiss einfach gar nichts über diese Menschen.
Abschluss
Meine Familie und ich fahren heute noch während der Ferien in den Kosovo. Die Menschen haben alles wieder aufgebaut, und sie lassen noch einige Häuser und Denkmale als Erinnerung, wie das Haus von Adem Jashari, also das Haus, in dem der Kämpfer der UCK und seine Familie gelebt haben. Man kann heute dorthin gehen und das Haus besichtigen. Es ist sehr gut geschützt. In dem Haus sieht man noch die Schüsse und Löcher in den Wänden, aber leider kann man nicht mehr in die Zimmer gehen und sie besser anschauen, weil viele Menschen die Wände bemalt oder beschriftet haben. Aber man kann trotzdem das Haus besuchen, und es ist auch sehr emotional.






wowwww sehrrrr interessant
Ich finde das ist ein guter text und sehr traurig ich frage mich wer das angefangen hat