Der Krieg in Palästina

Ausgabe 50

In meinem Text geht es um den Krieg in Palästina.

A. J.

Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich aus diesem Land komme und es sehr spannend finde, was alles in diesem Land passiert. Der Krieg dauert schon sehr lange an, er begann am 29. November 1947 und ist noch nicht beendet. Das ist doch sehr lange, oder?

Interview mit meiner Mutter

Wie ging es meiner Mutter während der Flucht?

Ihr ging es gar nicht gut. Sie wusste nicht, was sie machen sollte. Ihre Mutter wusste es auch nicht. Der Krieg war sehr schlimm. Sie hatte Angst und wusste nicht, ob sie flüchten sollte. Schliesslich hat sie sich entschieden, in die Schweiz zu kommen.

Wie war es in der Schweiz im Vergleich zu Palästina?

Es war etwas ganz anderes. In der Schweiz zu sein, war einfach komisch. Mit «komisch» meinte sie, es herrschte Frieden. Sie kannte das gar nicht, fand es aber sehr schön. Sie war glücklich, dass sie endlich rausgehen konnte, ohne Angst zu haben.

Wollte meine Mutter zurück?

Sie kam ohne ihre Mutter in die Schweiz. Sie wollte wieder zurück, aber auch nicht. Ihre ganze Familie war dort.

Gab es eine Person, die der Familie meiner Mutter das Leben einfacher machte?

Nach einem Jahr bekam sie mit, dass ihre Familie dank ihrem Vater nach Jordanien flüchten konnte. Er hatte dort ein Haus. Er hat ihnen das Leben so einfach gemacht und sie sind immer noch dankbar dafür.

Ist meine Mutter am Schluss nach Jordanien gereist?

Meine Mutter war sehr glücklich und reiste sofort dorthin, um ihre Familie zu sehen. Sie blieb dort für ein ganzes Jahr. Sie wollte nicht mehr zurück, aber sie musste, weil das Leben in der Schweiz natürlich viel besser war.

Warum ist meine Mutter am Schluss doch wieder in die Schweiz zurückgekehrt?

Nach einem Jahr und einem Monat lernte sie meinen Vater kennen. Sie hat ihn richtig kennengelernt und er erzählte ihr, er habe ein Haus in der Schweiz. Sie war der glücklichste Mensch in diesem Moment. Sie heirateten in Jordanien und sie zogen sofort in die Schweiz.

Fazit

Hier endet das Interview. Wir gehen immer noch nach Jordanien, um meine Familie zu besuchen. Mir hat das Interview gefallen, weil ich jetzt mehr über «meine Heimat» weiss. Ich hoffe, dir hat es auch gefallen.

Wie findet ihr den Krieg? Macht es Sinn, um ein Land zu kämpfen, oder nicht? Schreibt es in die Kommentare.

5 Kommentare

Mehr aus Ausgabe 50

  • Der Krieg im Kosovo

    In meinem Artikel erzähle ich euch über den Kosovokrieg. Ich bin auf das Thema gekommen, weil ich Wurzeln im Kosovo habe. Die Informationen habe ich von meinen Eltern und meinem Grossvater, weshalb ich aus der Ich-Perspektive erzähle. Der Krieg hat am 11. März 1998 begonnen und 1999 geendet. Im Krieg kämpften die Kosovo-Befreiungsarmee / UCK…

  • Pohela Boishakh

    Willst du mehr über die bengalische Kultur erfahren? Vielleicht lernst du etwas neues mit diesem Artikel.

  • Der Krieg in Nordmazedonien

    Wie war es während dem Krieg in Nordmazedonien? Klicke hier, um es herauszufinden.

  • Vila Povoa de Lanhos

    Kennst du Vila Povoa de Lanhos? Das ist meine Heimat. Hier findest alles, was du über diese Stadt in Portugal wissen musst.

Alle Beiträge