Flammkuchen

Ausgabe 52

Ein Essen, das ich gerne esse, heisst Flammkuchen. Was das ist, erfährst du hier.

T. D.

Ein Essen, das ich gerne esse, heisst Flammkuchen. Der Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, einer Region in der Nähe von Basel. Der Flammkuchen ist eigentlich ein Essen aus Frankreich/Deutschland und ist ein Essen, dass man eher in Mitteleuropa isst. Also sicher in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und auch in der Schweiz

Was ein Flammkuchen ist

Der Flammkuchen ist eigentlich kein Gericht für Feste wie Weihnachten. Der Flammkuchen ist jedoch ein sehr gutes Gericht für grosse Feiern wie Gartenfeste, weil man sehr schnell sehr viele machen kann. Der Flammkuchen ist ein grösserer Snack für den mittleren Hunger, je nachdem wie gross er ist. Ich esse den Flammkuchen oftmals als einfaches Abendessen. 

Wie man einen Flammkuchen macht

Einen Flammkuchen zu backen ist ziemlich einfach. Die klassische Variante wäre so: Man braucht ein Backpapier und legt es auf ein Backblech, dann nimmt man einen Flammkuchenteig und breitet ihn auf dem Papier aus (den Teig kriegt man in der Migros) und macht einen Rand. Danach nimmt man eine Packung Crème fraiche (auch von der Migros) und verteilt sie auf dem Teig. Dann nehmt ihr eine halbe Zwiebel und schneidet sie in feine Stücke und verteilt die Stücke auf dem Teig.

Anschliessend nimmt man eine Packung Speckwürfel (auch von der Migros) und verteilt diese auf dem Teig. Wer mag, kann jetzt auch noch Cherry Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Wer keinen Speck mag, kann den Speck auch weglassen und nur die Tomaten verteilen. Wer es klassisch nicht so mag, kann auch selbst ausprobieren, was man mag und den Flammkuchen mit verschiedenen Dingen belegen. Ich persönlich würde empfehlen, Speckstreifen zu nehmen, diese in kleine Stücke zu schneiden und auf dem Teig zu verteilen. Für wen das alles zu ungewürzt ist, kann auch noch Salz und Pfeffer auf dem Teig verteilen. 

Weshalb ich ihn mag

Ich mag Flammkuchen sehr, weil es sich so schnell und einfach zubereiten lässt. Toll ist auch, dass es viele Varianten gibt. Die beste Variante finde ich ist die klassische mit Zwiebeln und Speck. Eine süsse Variante mit Äpfeln und Zimt ist auch lecker.

3 Kommentare

Ich liebe Flammkuchen! Du hast recht, mit Cherry Tomaten ist es sehr fein. Auch mit süssen Maiskörnern ist Flammkuchen sehr lecker. Eine süsse Variante habe ich noch nie gemacht, aber vielleicht probiere ich deinen Tipp mal aus.

Mehr aus Ausgabe 52

  • Shucos

    Weisst du, was Shucos sind? Wenn nicht, erfährst du das hier!

  • Milchreis

    Weisst du, wie lange es Milchreis schon gibt und wie man ihn zubereitet? Diese antworten findest du in meinem Text.

  • Kuru Fasülye 

    Was ist ein Klassiker aus der türkischen Küche? Hier erfährt ihr mehr.

  • Steinpilz-Risotto

    Steinpilz-Risotto - wie bereitet man dieses Gericht zu?

Alle Beiträge