In diesem Artikel berichte ich über Konzerte und mein Erlebnis an meinem ersten Konzert. Eigentlich wollte ich zuerst eine Umfrage fürs Schulhaus machen, aber leider funktionierte dies nicht.
Als bekannter Fakt anerkannt ist, dass die Kultur der Konzerte nicht mehr die erste Wahl der Jugendlichen ist. Bei den heutigen Musikoptionen ist es möglich, die Werke jedes*jeder Sängers*in kostenlos und digital anzuhören. Nicht zu übersehen ist, dass Konzerte auch eine Menge kosten und häufig Minderjährige oder unter 16-Jährige in den Konzerthallen nicht gestattet sind. Sind diese Gründe aber genug, um auf Konzerte zu verzichten? Meiner Meinung nach sind Konzerte eine wunderbare Art, seine*n Lieblingsmusiker*in live zu erleben, Fanartikel im Shop zu kaufen und bei einer einzigartigen Show dabei zu sein.

Wie ist es auf einem Konzert?
Im Jahr 2024 war ich auf meinem ersten richtigen Konzert in Paris. Ich freute mich sehr, da der auftretende Musiker zu der Zeit sehr berühmt war, heute wäre er nicht mehr meine erste Wahl. Ich dachte, dass die Tickets ein Vermögen kosten würden, doch sie waren eher günstig, nämlich nur 38 CHF. Auf jeden Fall ist es laut an einem Konzert und wenn es in einem engen Raum ist wie an dem in Paris, wird es auch ziemlich voll und stickig sein. Der aber wahrscheinlich beste Teil eines Konzerts ist, sich dafür fein zu machen. Oftmals sind die Konzertteilnehmenden offen, sich mit einem zu unterhalten oder bei Konzerten sehr berühmten Sänger*innen oder Bands Schmuck oder kleinen Accessoires zu tauschen (zum Beispiel bei Taylor Swift). Diesen Sommer hier in Zürich besuche ich ein Konzert von Deftones, darauf bin ich sehr gespannt!
Meiner Auffassung nach wäre es äusserst traurig, wenn die ganze Konzertkultur zu einem Ende käme. Ich hoffe, dass dieser Artikel euch Lust auf ein Konzert gegeben hat, ich kann es euch allen empfehlen.






liebe Emma
ich finde du hast einen sehr guten text geschrieben und einen guten Thema ausgewählt.
Ich finde dein Artikel sehr interessant.
Ich finde deinen Text sehr cool.
Ich finde es gut das du dir so Gedanken über das Thema gemacht hast.