Mein Artikel handelt vom Kosovo. Ich habe zwei Klassen befragt, was sie schon alles über den Kosovo wissen. Auf diese Idee bin ich gekommen, weil ich selbst aus dem Kosovo stamme und es immer wieder spannend finde, wie andere, die nicht aus dem Kosovo kommen, den Kosovo sehen. Viele kennen den Kosovo allerdings nur aus den Erzählungen von Freund*innen oder Mitschüler*innen. Deshalb erzähle ich euch in meinem Artikel die Hintergründe.
Der Kosovo liegt im Südosten Europas. Viele antworteten, dass Kosovo in Europa liegt. Der Kosovo ist von einer schönen Landschaft umgeben, von Bergen und Hügeln. Der Kosovo ist ein sehr armes Land mit einer hohen Kriminalitätsrate. Das Land ist auf ausländische Hilfe angewiesen, weil es eben sehr arm ist und daher nicht für sich selbst sorgen kann.
Es Gibt eine Organisation im Kosovo, die KFOR heisst. KFOR steht für Kosovo Force. Kosovo Force ist eine Organisation, die von den USA, Deutschland und Grossbritannien gegründet worden ist. Die KFOR war dafür da, dass ausländische Truppen, wie zum Beispiel aus Deutschland, den Kosovo nach dem Krieg wiederaufbauen, damit er ein selbständiger Staat wird. Nun ist der Kosovo seit dem 17. Februar 2008 ein selbständiger Staat. Doch die KFOR hat beschlossen, dass sie weiterhin für den Schutz vom Kosovo zuständig sein möchte. Bis heute sitzt die KFOR im Kosovo, allerdings ist die KFOR heute an dritter Stelle für den Schutz des Kosovos zuständig. An erster ist die Polizei des Kosovos. Die Schweizer Armee ist auch Teil KFOR. Sie sind für den Transport zuständig zum Beispiel für den Transport von Waffen.


Mit seinem schönen Gebirge und den traditionellen Orten ist der Kosovo eines der schönsten Länder auf dem Balkan. Der Kosovo wird immer moderner, vor allem in den grossen Städten ist es heute üblich, beispielsweise eine Tiefgarage zu haben. Prizren ist eine grosse, aber eher traditionelle Stadt, Pristina ist gross und eher modern. Prizren ist die meistbesuchteste Stadt im Kosovo, Pristina die Hauptstadt. Die Nachbarländer des Kosovo sind Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und Albanien. Die aktuelle Präsidentin ist Vjosa Osmani Sadriu.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige im Kosovo sind Dienstleistungen, zum Beispiel Apotheken oder Arztpraxen, dicht gefolgt von der Landwirtschaft. Viele ältere Kosovaren bauen selbst ihr Gemüse an. Die jüngere Generation baut selten etwas an.

Die meisten möchten den Kosovo verlassen, vor allem die jüngere Generation, da im Kosovo die finanziellen Möglichkeiten beschränkt sind. Die Menschen wandern aus, der Kosovo entleert sich nach und nach. Das ist nicht gut für das Land. Kosovo braucht Menschen. Wenn es so weitergeht, dann wird der Kosovo in paar Jahrzehnten vermutlich entvölkert sein…






Kommentiere diesen Beitrag