Im folgenden Artikel interviewe ich meine Mutter, die als kleines Kind von Rumänien
in die Schweiz aufs Land gezogen ist und dann später in ihrem Leben in die Stadt gezogen ist. Mich hat interessiert, wie das Leben meiner Mutter so war.
Interview mit meiner Mutter
Was findest du besonders an Zürich?
Die Stadt mit so vielen Wäldern und Pärke.
Man ist so schnell in der Natur oder auch in der Stadt.
Die vielen Flussbäder finde ich grossartig.

Was hat dich dazu bewegt, in die Stadt zu ziehen?
Da ich kein Auto habe und hier meine Lehrstelle hatte.
Was war dein erster Eindruck von der Stadt, als du angekommen bist?
Mein erster Eindruck war in der Sekundarschule. Zwei Mädchen wollten sich vor dem Klassenzimmer prügeln. Ich war sehr schockiert, wo ich da gelandet bin.
Die Leute interessieren sich nur für sich selbst. Niemanden interessiert es, wer man ist.
Was gefällt dir an der Stadt im Vergleich zum Land?
Auf dem Land kennt man jeden und man hat weniger Möglichkeiten. Alle gehen plus-minus den gleichen Hobbys nach. In der Stadt hat man mehr Anonymität und Abwechslung.
Gibt es Aspekte des Landlebens, die du manchmal vermisst?
Einfach am Abend draussen sitzen und warten, wer alles noch kommt. Einfachheit. Keine Hektik auf den Strassen.

Gibt es ländliche Gewohnheiten oder Werte, die du beibehalten hast?
Ich möchte immer noch in die Natur, am liebsten jeden Tag. Ich muss immer wissen, wer in meiner Nachbarschaft wohnt. Gute Nachbarschaft zu pflegen ist wichtig, auch in einer Stadt. Es ist mir ein Anliegen, diese Werte den Kindern weiterzugeben. Naturkunde ist ein wichtiges Wissen, das uns immer helfen kann.






Lieber leon ich fand es sehr interessant was du geschrieben hast und ein spannender vergleich zwischen Stadt und Land
Ich fand deinen Artikel sehr informationenreich und spannend. Ich teile die Meinung
deiner Mutter und glaube das auch andere noch so eine Meinung haben.
Dein Artikel ist interessant und es hat mir sehr geafllen.