Steinpilz-Risotto

Ausgabe 52

Steinpilz-Risotto - wie bereitet man dieses Gericht zu?

N. T.

Heute zeige ich euch, wie man Steinpilz-Risotto zubereitet und erzähle euch ein bisschen darüber.

Risotto kommt ursprünglich aus Nord-Italien und wird dort als erster Hauptgang oder als Beilage zu einem Schmorgericht wie Ossobuco zubereitet. Bei uns wird Risotto aber eher als Hauptgang, am Abend, gegessen. Es gibt verschiedene Arten von Risotto wie zum Beispiel Safranrisotto, meine Lieblingsart ist aber Steinpilz-Risotto.

Ich zeige euch jetzt wie man Steinpilz-Risotto zubereitet.

Zutaten:

1Grosse Zwiebel
1-2Knoblauchzehen
3 ELButter
300gRisottoreis
2.5dlWeisswein
1lGemüsebouillon
150gSteinpilze, getrocknet
5 ELSbrinz, Reibkäse
2 ELButter
1 BriefchenSafranpulver

Zubereitung:

Wenn du Steinpilz-Risotto zubereitest, musst du als erstes die Zwiebel fein hacken und mit gepresstem Knoblauch in Butter andünsten. Als nächstes musst du den Reis beifügen und mitdünsten, bis er glasig ist. Jetzt musst du beides mit Wein ablöschen und ihn vollständig einköcheln lassen.

Als nächstes musst du die Bouillon nach und nach zugeben, den Risotto unter häufigem Rühren 18-20 Minuten garen. In den letzten 6,7-10 Minuten nimmst du die Pilze und lässt sie mit garen. Jetzt musst du nur noch den Sbrinz, die Butter und den Safran darunter rühren und fertig!

Meine Meinung

Für mich ist Risotto eher ein Wintergericht, da es so warm ist. Es ist auch ein typisches Familienessen im Winter weil meine Grossmutter es oft macht, wenn ich bei ihr zu Besuch bin. Meine Mutter kocht es auch oft im Winter.

1 Kommentar

Mehr aus Ausgabe 52

  • Milchreis

    Weisst du, wie lange es Milchreis schon gibt und wie man ihn zubereitet? Diese antworten findest du in meinem Text.

  • Polpette al sugo

    Du willst wissen was Polpette al sugo ist? Hier wirds erklärt.

  • Fleisch mit Okra und Reis

    In diesen Text geht es um mein Lieblingsessen und die Zubereitung - Fleisch mit Okra und Reis.

  • Smashburger

    Hier findest du etwas über Smashburger.

Alle Beiträge