Milchreis gibt es schon seit über 8000 Jahren. In Indien wird er «Kheer» genannt und ist dort ein Grundnahrungsmittel. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 6000 v. Chr. zurück. Im Gegensatz zu anderen Reissorten wird Milchreis nicht gekocht, sondern gart in der Milch. Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten bis eine Stunde. Milchreis wird vor allem in Dänemark, Schweden, Island, Finnland, Norwegen und auf den Färöern gegessen.
Wann und wie isst man Milchreis?
Milchreis wird sowohl als Hauptmahlzeit als auch gerne als Zwischenmahlzeit oder Dessert angeboten. Man kann ihn warm oder kalt essen. Ich esse Milchreis am liebsten mit Mangopüree oder mit warmen Beeren aus dem Gefrierschrank. Meine Mutter kocht meistens so viel Milchreis, dass es für fast zwei Tage reicht. Das Mangopüree machen wir immer frisch, da es sonst nicht mehr gut ist. Meistens esse ich Milchreis auch zum Frühstück, weil man ihn ja – wie gesagt – auch kalt essen kann und ich morgens meistens keine Zeit habe, etwas Warmes zuzubereiten. Milchreis ist eher eine süße Speise.
Zutaten
- 1,5 Liter Milch
- ½ Vanilleschote
- 4 Esslöffel Zucker
- 300 g Reis
Zubereitung
Ich habe meine Mutter darum gebeten, die Zubereitung von Milchreis zu erklären:

Zuerst brauchen wir 1,5 Liter Milch (egal welche), eine halbe Vanilleschote und 4 Esslöffel Zucker. Milch, Vanilleschote und Zucker geben wir in eine Pfanne und bringen die Milch zum Kochen. Sobald die Milch erhitzt ist, fügt man 300 g Reis hinzu. Der Milchreis muss etwa 40 Minuten bis eine Stunde garen. Dabei nicht vergessen zu rühren, sonst brennt er an. Der Milchreis sollte weich sein und eine sämige Konsistenz haben.
Wenn er fertig ist, stellen wir ihn beiseite und schneiden die Mangos in kleine Stücke, die wir dann in einer Schüssel pürieren. Für die Beeren nehmen wir gefrorene Blaubeeren und erhitzen sie in einer Pfanne. Der Milchreis ist jetzt schon etwas abgekühlt und kann serviert werden. Man schöpft den Milchreis auf einen Teller und gibt Mangopüree und/oder Beerenpüree darauf. Wenn der Milchreis etwas zu dick ist, einfach ein bisschen Milch unterrühren, dann wird er super cremig.
Warum ist er besonders für mich?
Für mich ist dieses Gericht etwas Besonderes, weil es seit meiner Kindheit immer dann Milchreis gab, als wir nicht wussten, was wir kochen sollten. Ich esse ihn auch gerne, weil man immer etwas Neues ausprobieren kann. Zum Beispiel statt Mangopüree Apfelpüree oder ein anderes Topping.
Das war mein kleiner Text über Milchreis. Viel Spass beim Ausprobieren!





Tolles Rezept, das werde ich zuhause auch versuchen. Der Milchreis sieht sehr lecker aus. Team Ice Tea Peach!
Aber was ist das für eine gelbe Sauce auf dem Bild.