Mein Lieblingsessen heisst «Schawarma». Diese Spezialität kommt aus dem Libanon. Schawarma kann man überall essen, aber meine Mutter kann Schawarma am besten zubereiten.
Schawarma ist ein typischer Hauptgang in einem libanesischen Menü. Im Libanon gibt es zum Essen meistens zwei Gänge, als ersten Gang zum Beispiel Kirchenerbsen-Hummus, Käse, frittierte Salate, Oliven und als zweiten, den Hauptgang. Meist mit Brot als wichtige Zutat, zum Beispiel Schawarma oder Sandwiches. Viele lieben Schawarma auch bloss als Hauptgang mit Fleisch und Füllung.

Das Rezept und die Zutaten
Für das Grundrezept brauchst du eine Hähnchenbrust. Diese musst du gut waschen. Dann würzt du sie und gibst zwei Esslöffel Naturjoghurt, zwei kleine Knoblauchzehen, eine Prise Salz, Pfeffer, Curry, Paprika, Senf, zwei Kaffeelöffel weisser Essig, ein Löffel Olivenöl und ein bisschen gemahlenen Rosmarin dazu. Danach mischst du alles zusammen. Dann deckst du die gewürzte Hähnchenbrust mit einer Alufolie ab und lässt sie für eine Stunde ruhen.
Während die Hähnchenbrust ruht, wird die Sauce vorbereitet. Dafür brauchst du Naturjoghurt, eine Prise Salz, Pfeffer, etwas Senf, Mayonnaise und ein bisschen Zitronensaft. Dann schneidest du Petersilien klein und zuletzt mischst du alles zusammen.
Nachdem die Hühnchenbrust geruht hat, nimmst du eine Pfanne und gibst Öl hinein. Wenn das Öl in der Pfanne heiss ist, legst du die Hähnchenbrust ins Öl und grillst sie von beiden Seiten, bis sie dunkelbraun ist. Nachdem sie gegrillt ist und knusprig, schneidest du die Hähnchenbrust in Streifen.
Wie ich es esse
Danach nimmst du eine Tortilla. Ich als Tunesierin schmiere etwas Harissa auf meine Tortilla (das ist eine scharfe tunesische Sauce) – zusammen mit etwas Sauce, die du gemacht hast. Danach schneidest du Eisbergsalat und Zwiebeln und legst beides dazu. Anschliessend legst du die Hähnchenbrust, die du knusprig gebraten hast, dazu.
Dann gibst du ein paar Tomatenscheiben und noch etwas mehr Sauce drauf. Danach faltest du die Seiten ein und rollst die Tortilla auf. Zuletzt legst du die Schawarma in einen Elektrogrill (etwa in eine Panini-Maschine, extra für Schawarma) und wartest, bis die Tortilla gegrillt ist. Jetzt ist deine Schawarma fertig und du isst sie. Guten Appetit!
Ich mag Schawarma, weil es ein sehr feines Gericht ist. Es gibt viele verschiedene Varianten, wie zum Beispiel mit Hackfleisch, Gemüse oder Hähnchen. Mein Lieblings-Schawarma ist mit Hähnchen gefüllt, denn meine Mutter macht das am besten.






Ich finde dein Beitrag sehr gut. Du hast sehr gute Informationen zu Schawarma geschrieben. dein Beitrag gefällt mir, weil ich selber auch Schawarma mag und das du den Rezept hin geschrieben hast.
Du hast dein Text sehr gut formuliert