Mein Lieblingsessen ist Jollof Rice. Es stammt ursprünglich aus der Region Senegambia, einer historischen Bezeichnung für die Gebiete des heutigen Senegal und Gambia in Westafrika.
Jollof Rice entstand im 14. Jahrhundert im Wolof-Reich, das im heutigen Senegal lag. Heute kennt man diesen Reis in ganz Westafrika, zum Beispiel in Nigeria oder Ghana. Es ist ein anderer Name für senegalesischen Reis.
Den Reis isst man oft auf Partys oder einfach zu Hause als Hauptgericht. Traditionell isst man den Reis mit den Händen, aber ich esse ihn mit der Gabel. Man isst den Reis das ganze Jahr über. Ich esse Jollof Rice manchmal auch am Morgen, wenn noch etwas vom letzten Tag übrig ist. Man isst ihn meistens mit Chicken oder Thunfisch. Mein Vater kann ihn am besten kochen.
Das Rezept
Als Erstes muss man die Sauce machen. Das Rezept ist für vier Personen gedacht. Für die Sauce braucht man 0,4 kg Tomaten (fein gehackt), eine rote Paprika, eine Chilischote, eine Zwiebel (aber zuerst nur die Hälfte verwenden) und zwei Knoblauchzehen. Jetzt alles auf ein Blech legen und Olivenöl darüber träufeln. Anschliessend muss man das Blech in den Ofen legen und 30 Minuten backen lassen.
Nach etwa 15 Minuten das Gemüse wenden und wieder in den Ofen schieben. Wenn das Gemüse schön gebraten ist, nimmt man es heraus und gibt alles in den Mixer. Wenn man es gerne scharf mag, kann man noch eine weitere Chilischote hinzufügen. Jetzt muss man zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Anschliessend fügt man die Sauce hinzu und lässt sie etwa 20 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln, bis nur noch etwa zwei Drittel der Sauce übrig sind. Die Sauce kann problemlos zwei Wochen gekühlt aufbewahrt werden.

Für den Reis braucht man Pflanzenöl, rote Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Kurkumapulver, rauchiges Paprikapulver, frischen Thymian, Lorbeer, Salz, schwarzen Pfeffer und Hühner- oder Gemüsebrühe. Das Öl wird in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt. Die Zwiebeln werden in Streifen geschnitten, hinzugefügt und unter ständigem Rühren glasig gedünstet. Die Hälfte der Zwiebel legt man zur Seite. Zu den Zwiebeln fügt man den Reis und die Gewürze sowie die Sauce hinzu. Jetzt muss man den Reis kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Dann ist der Reis fertig. Der Reis sollte eine rote Farbe haben. Wenn er diese rote Farbe hat, ist der Reis gut.
Warum ist es mein Lieblingsessen?
Es ist mein Lieblingsessen, weil ich es nicht oft esse und es sehr lecker ist. Ich esse es sonst auch in Nigeria. Ich mag es auch, weil man es mit vielen verschiedenen Sachen essen kann, zum Beispiel mit Plantain (Kochbananen,) Chicken, Bohnen, Thunfisch oder Erbsen – es gibt also viel Auswahl.





Ich finde diesen Reis auch super. Dieser Beitrag wurde auch gut geschrieben. Danke für das Rezept
Das Rezept ist sehr gut und es sieht Lecker aus ! Mann sieht du hast dir sehr mühe gegeben.
Du hast das Gericht gut erklärt
ich habe gesehen dass selber gemacht hast deswegen finde ich es sehr gut.
Ich möchte mal Jollofrice auch mal Probieren. Und sehr Spanend finde ich es.