Eines meiner Lieblingsessen ist Smashburger. Es gibt verschiedene Varianten, aber meistens sind einfach nur die Toppings anders. Oder man verwendet andere Zutaten wie zum Beispiel Trüffel, anderer Käse oder andere Fleischsorten, die teurer sind, bespielsweise Wagyū. Es gibt nicht wirklich Anlässe, bei denen man Smashburger isst, aber er wird oft an einem Fest serviert, zum Beispiel an einem Geburtstag oder bei einer Eröffnung.
Der Smashburger kommt aus den USA. Der erste Smashburger wurde 1930 in den USA gemacht. Mein Vater kann ihn am besten zubereiten und wir machen es manchmal zusammen. Wir machen es ein bisschen anders als die originalen Smashburger.
Die Zubereitung
Ich brauche 600 Gramm Fleisch, wenn ich das Gericht für drei Personen zubereite. Dann nehme ich das Fleisch und gebe es in eine Schüssel und würze es mit ein bisschen Salz und Pfeffer. Dann nehme ich ein bisschen Fleisch und forme eine Kugel. Diese Kugel lege ich in eine Bratpfanne. Dann nehme ich eine flache Bratkelle und drücke das Fleisch flach und brate es scharf an. Wenn es gut aussieht – ein bisschen knusprig – gebe ich es auf einen Teller und schiebe diesen in den Ofen. Der Ofen muss 100 Grad warm sein, damit die gebratenen Fleischplätzchen warm bleiben. Nebenbei schneidet man den Salat in kleine Stücke. Wenn man Käse möchte, kann man pro Patty eine Scheibe Cheddarkäse drauf tun und schmelzen lassen. Es braucht noch die Zwiebeln. Die muss man in kleine Würfelchen schneiden. Zum Schluss kommt die Sauce. Ketchup und Mayonnaise in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das Brot in der Pfanne anbraten, am besten mit Öl und eine Minute pro Seite. Nun kann man den Smashburger belegen und dann guten Appetit.
Nicht mein Lieblingsessen
Smashburger ist nicht mein Lieblingsessen, aber es ist etwas, was man zuhause machen kann. Mein richtiges Lieblingsessen ist Döner, aber das mache ich zuhause nicht, weil es viel zu aufwändig wäre. An Smashburgern ist eigentlich nichts speziell, aber wir haben sie alle gerne und wie gesagt, sie sind nicht schwierig zu kochen.






Sehr spannend.
eine gute länge des Textes und sehr verständlich.
ich finde du hast gute Bilder ausgesucht. obwohl smashburger schwierig zum machen sind hast du es gut erklärt.